Sind Planung und Beauftragung abgeschlossen, ist es unsere Aufgabe, Ihnen die Umsetzung der Veranstaltung so angenehm wie möglich zu gestalten und sämtliche damit verbundenen Arbeiten abnehmen.

Ist der Einsatz unserer Logistik-Abteilung bei größeren Veranstaltungen unverzichtbar, können Sie sich bei kleineren, privaten Veranstaltung durch ein eingeschränktes Lieferservice, durch das Einbringen eigener Arbeitsleistung oder der Ihrer Mitarbeiter, oder gar durch Selbstabholung der Mietgegenstände Kosten ersparen.

So bietet Ihnen unsere Logistik-Abteilung folgende Möglichkeiten:

Komplett-Service: Wir liefern das bestellte Material an, vertragen es und bauen es auf. Nach der Veranstaltung  verpacken wir die Ausstattung und holen diese wieder ab. Die Transport- und Personalkosten inkludieren LKW,  Fahrer, Beifahrer bis bzw. vom Veranstaltungsort sowie das Handling vor Ort. Diese werden laut Angebot bzw. nach Aufwand verrechnet.

Lieferservice: Wir liefern das Material an, vertragen es in den Veranstaltungsraum und übergeben es dem Auftraggeber. Den Auf- und Abbau allerdings übernehmen Sie oder Ihre Mitarbeiter. Nach der Veranstaltung verpacken wir das Material fachgerecht und transportieren es auch wieder ab. Auf Wunsch kann Ihnen ein FÖHR Supervisor vor Ort helfen, den Auf- und Abbau zu koordinieren und mit anpacken, wo es notwendig ist.

Materialtransport: Wir liefern das bestellte Material an und  stellen es lediglich an der Bordsteinkante bzw. „hinter der ersten Türe“ ab. Von dort holen es nach der Veranstaltung auch wieder ab. Sie machen den Rest, also das Vertragen, Aufbauen, Abbauen und Verpacken, und bringen das Material bis zum vereinbarten Übergabepunkt, wo unsere Fahrer es im LKW verstaut und abtransportiert. Optional kann Ihnen auch hier ein FÖHR Supervisor beiseite gestellt werden.

Selbstabholung: Wir stellen das Material für Sie im FÖHR Lager bereit, wo Sie es mit einem geeigneten (!) Fahrzeug abholen bzw. retournieren können. Aus rechtlichen Gründen darf bei der Beladung unsererseits nur eine eingeschränkte, bei der Ladesicherung keine Hilfestellung geleistet werden – d.h. die Firma Föhr übernimmt keine Verantwortung, sollte durch das Transportgut während des Transports ein Unfall verursacht werden oder Personen dadurch zu Schaden kommen. Auch behalten wir uns das Recht vor, die Ware nicht auszuhändigen, sollte das Fahrzeug für den Transport der Ware ungeeignet sein.

NEU !!! Selbstfahrer-Option: Sie haben nun auch die Möglichkeit, sich für den Transport der Möbel eines unserer Fahrzeuge (LKW 3,5t bzw. Kleintransporter) zu entleihen und das Fahrzeug je nach Vereinbarung entweder am selben Tag oder erst am Tag nach der Veranstaltung mitsamt dem entliehenen Material zu retournieren. Voraussetzung dafür sind ein gültiger Führerschein der Klasse B. Die Verrechnung erfolgt nach den gefahrenen Kilometern.

Foehr-Inspirationen
Foehr-Newsletter